Sellmore CRM Glossar

CRM-Glossar: CTI-Integration

Begriff: CTI

CTI steht für "Computer Telefonie Integration". Diese Technologie verbindet Computer und Telefonsysteme miteinander verbindet und verbessert so die Kommunikation und Zusammenarbeit.

Mit einer CTI-Integration führen Sie Telefongespräche direkt aus Ihrer CRM Software. Bei eingehenden Anrufen werden anhand der eingehenden Ruf-Nr. sofort die relevanten Kontakte oder Verkaufschancen im CRM System angezeigt. Verschiedene Anwahlverfahren erleichtern und beschleunigen das Abtelefonieren von Listen.

Die 5 wichtigsten Vorteile einer CTI-Integration sind:

  • Effizienzsteigerung:
    Durch die Automatisierung von Aufgaben wie der Wahlwiederholung und der Anruferidentifizierung spart Ihr Team Zeit und kann sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren. Ein- und ausgehende Anrufe werden automatisch beim Kontakt dokumentiert.

  • Verbesserter Kundenservice:
    Wenn ein Kunde anruft, zeigt das System automatisch alle relevanten Informationen an, sodass Ihr Team besser auf die Bedürfnisse des Kunden eingeht.

  • Kostenreduzierung:
    Da weniger Hardware benötigt wird und Prozesse effizienter gestaltet werden, sparen Unternehmen Geld.

  • Einfachere Zusammenarbeit: 
    CTI ermöglicht es Teammitgliedern, Anrufe weiter zu makeln und effektiver zusammenzuarbeiten.

  • Datenanalyse und Berichterstattung
    Durch die CTI-Anbindung protokollieren Sie die Telefonaktivität. Das vereinfacht die Dokumentation in der CRM Software. Durch Analyse der Telefondaten lässt sich der Personaleinsatz besser planen und Anrufspitzen abfangen. Oder Sie telefonieren zu Zeiten, bei denen die Erreichbarkeit besonders hoch ist.