AG-VIP

AG-VIP Update: Neue Horizonte in CRM

6. Februar 2024 | Markus Grutzeck
Die wichtigsten Neuerungen in der CRM-Software AG-VIP

Zeit für was Neues? Regelmäßig wird die CRM-Software AG-VIP weiterentwickelt. Unsere Ideenliste füllt sich mit Anregungen von Anwendern und internen Vorschlägen. Die wichtigsten Highlights stellen wir hier kurz für Sie vor:

Platzangst in der Historie?

Das gehört jetzt der Vergangenheit an. Die Anzahl Zeichen wurde auf 4.000 verdoppelt. So finden auch detaillierte Besuchsberichte oder Emails Platz. Außerdem lässt sich die Dauer der Bearbeitung für alle Nicht-Workflow-Einträge festhalten.

CRM-Software AG-VIP: Historie mit bis zu 4.000 Zeichen und Bearbeitungsdauer

Immer wieder die gleichen Listen?

Mit der neuen Funktion Standardauswertung kombinieren Sie gespeicherte Auswertungen, Anzeigeformate und Sortierungen. So erhalten Sie mit einem Klick völlig unterschiedliche Listen wie z.B. für Kontakte oder den Forecast.

CRM-Software AG-VIP: Unterschiedliche Listen auf Knopfdruck

Stimmt die Email?

Die Email ist einer der wichtigsten Kommunikationskanäle. Alles hängt an der korrekten Email-Adresse. Die neue AG-VIP Version verschärft die formale Prüfung und überwacht den korrekten MX-Record. So wird sichergestellt, dass diese Email-Adresse auch wirklich Emails empfängt.
Mit an AG-VIP angekoppeltem Email-Newslettersystem steigern Sie so die Zustellbarkeit.

CRM-Software AG-VIP: Validierung von Email Adressen

Änderungswünsche der Anwender stoßen auf offene Ohren

Bei der ersten CRM-Meisterklasse für AG-VIP Anwender kam die Anregung, das Änderungsprotokoll und den Papierkorb für gelöschte Datensätze länger aufzubewahren. Wir haben das direkt umgesetzt. Das Änderungsprotokoll kann jetzt bis zu 10.000 Tage und der Papierkorb bis zu 1.000 Tage vorgehalten werden.

Weniger Makros, mehr Automatisierung im Workflow

Workflows helfen Prozesse zu standardisieren und zu beschleunigen. Um nicht x-Schleifen im gleichen Arbeitsschritt zu drehen, lässt sich jetzt in allen Bearbeitungsstufen die Anzahl Bearbeitungen begrenzen. Dabei wird ein Übergang in eine nachfolgende Stufe definiert, wenn das Limit erreicht wird. Früher gab es das nur für Stufen, in denen aktiv telefoniert wurde. Oder ein individuelles Makro war notwendig.
In diesem Zusammenhang haben wir die Einstellungen für Workflows klarer strukturiert und so die Bedienung für Sie vereinfacht.

Ist Ihr Microsoft SQL Server noch aktuell?

Microsoft hat den Support für MS-SQL-Server 2012 im Juli 2022 eingestellt. MS-SQL-Server 2024 wird noch bis Ende 2024 unterstützt. Hier erfahren Sie wie lange Microsoft die jeweiligen MS-SQL Server Versionen unterstützt … 
Diese AG-VIP Version ist nur noch lauffähig mit Microsoft-SQL-Server 2014 oder neuer.

 

Gerne zeigen wir Ihnen die Neuerungen und besprechen, welche Möglichkeiten sich damit für Ihr Unternehmen ergeben. 

Die detaillierte Updatehistorie haben wir hier für Sie bereitgestellt … <- Klick

Artikel teilen

Sellmore CRM Blog

Lesen Sie mehr über Best Practices im Kundenbeziehungsmanagement sowie über aktuelle Trends aus den Bereichen Marketing, CRM, Projektmanagement, Vertrieb, IT und Service.

Zum CRM-Blog

Schlagworte dieses Artikels